Das Adventsbasteln am 18. November war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder und Eltern kamen zusammen, um gemeinsam kreativ zu werden und die Vorfreude auf die Adventszeit zu genießen. Die Klassenzimmer der Schule verwandelten sich in fröhliche Bastelwerkstätten, in denen mit Begeisterung geschnitten, geklebt und dekoriert wurde. Die Kinder waren mit viel Eifer bei der Sache, wie ein begeisterter Kommentar zeigt: „Guck mal, ich kann echt gut mit der Schere umgehen! Ich wusste gar nicht, dass ich so toll schneiden kann. Das sieht gut aus.“ Einige bastelten sogar liebevolle Geschenke für ihre Familien, wie ein Kind stolz erklärte: „Ich mache das als Geschenk für meine Mama zu Weihnachten. Sie freut sich immer, wenn ich ihr etwas mache.“

PHOTO 2024 11 18 13 02 46.

Die Stimmung war ausgelassen und harmonisch. Die Kinder halfen sich gegenseitig, tauschten Tipps aus und ermutigten sich. Auch die Organisation kam nicht zu kurz, denn wenn es mal zu wuselig wurde, ermahnten sich die kleinen Bastler gegenseitig: „Setz dich wieder hin, wir haben einen Arbeitsauftrag!“ Das Highlight des Tages war die Freude, die die Kinder miteinander teilten. Eine Teilnehmerin fragte sogar: „Kommst du morgen auch wieder und bastelst mit uns? Das hat Spaß gemacht!“

Dank der großartigen Unterstützung durch Lehrerinnen, Eltern und Förderverein sowie den vielen kleinen engagierten Helfern wurde das Adventsbasteln zu einem wunderbaren Erlebnis für alle Beteiligten. Solche Events zeigen einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliche Aktionen für das Schulleben sind und wie viel Freude sie allen bereiten.

PHOTO 2024 11 18 13 02 46.

Ein besonders herzlicher Dank gilt außerdem dem Edeka Cramer, der großzügig Kekse und Lebkuchen gespendet hat, sowie für die Stollen, die den Lehrerinnen und Lehrern eine süße Adventszeit bescherten. Diese großzügige Geste hat das Event zusätzlich bereichert und allen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.


Liebe Eltern,
der Förderverein der Friedrich Dierks Schule möchte den Schulhof verschönern und die Bodenmalereien und Markierungen auffrischen. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung von Eltern und Schülern!


Geplant ist:
Auffrischen der Bodenmarkierungen für verschiedene Spielmöglichkeiten (z.B. Hüpfkästchen, Verkehrswege)

Wann?
20. April (Samstag): 9:00 – 13:00 Uhr

Wo?
Schulhof

Was wird benötigt?
Helfer mit viel Motivation und Spaß an der Gestaltung
Arbeitskleidung, die schmutzig werden darf

Für Material und Farbe sorgt der Förderverein.

Mitmachen ist ganz einfach:
Senden Sie uns eine E-Mail an (vorstand@foerderverein-fds.de) mit dem Betreff „Helfer Schulhofgestaltung“.
Kommen Sie einfach am 21. April zum Schulhof und helfen Sie mit!

Je mehr Helfer wir sind, desto schneller und schöner können wir den Schulhof gestalten.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Euer Förderverein

P.S.: Die Aktion findet im Rahmen der Vorbereitung auf die Fahrradprüfung statt. Der neue Schulhof bietet dann optimale Bedingungen für die Prüfungsvorbereitung.

Am vergangenen Freitag hieß es für die Kinder der Friedrich-Dierks-Schule: Ran an die Bastelsachen! Der Förderverein hatte zum Osterbasteln in die Schule eingeladen. In der 3. und 4. Schulstunde konnten die Kinder nach Herzenslust kreativ sein und österliche Dekorationen basteln.

Dank der Unterstützung vieler Eltern war ein buntes Programm an Bastelaktionen möglich. Die Kinder konnten Holzeier bemalen, Hasen aus Origami falten und osterliche Kratzbilder gestalten. Mit viel Eifer und Fantasie entstanden so kleine Kunstwerke, die die Osterzeit Zuhause verschönern werden.

Das Osterbasteln ist nur eine von vielen Aktionen, die der Förderverein im Laufe des Schuljahres organisiert. Mit dem Engagement der Eltern und Mitglieder des Fördervereins können den Kindern zusätzliche Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten ermöglicht werden.

Bei dem Osterbasteln stand der Spaß am gemeinsamen Gestalten im Vordergrund. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In entspannter Atmosphäre entstanden so einzigartige Osterdekorationen, die die Kinder mit Stolz ihren Familien präsentieren können.

Der Förderverein der Friedrich-Dierks-Schule bedankt sich bei allen Eltern und Helfern, die zum Gelingen des Osterbastelns beigetragen haben.

Der Förderverein der Friedrich-Dierks-Schule e.V. unterstützt die Schule ideell und finanziell bei zahlreichen Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem die Anschaffung von Spielgeräten, die Finanzierung von Schulprojekten und die Unterstützung von Schulveranstaltungen.

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es umso wichtiger, dass Kinder nicht nur schulisch gefördert werden, sondern auch die Möglichkeit haben, sich auf spielerische Weise zu entfalten. Genau aus diesem Grund hat der Förderverein unserer Schule bei den diesjährigen Bundesjugendspielen eine erfrischende Überraschung organisiert. Unter dem Motto „Wassermelonen für unsere kleinen Athleten“ konnten sich die Kinder nach ihren sportlichen Leistungen mit saftigen Wassermelonen stärken.

Eine süße Erfrischung für kleine Athleten: Nach einem Tag voller sportlicher Herausforderungen war die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler groß, als sie erfuhren, dass der Förderverein eine Wassermelonenaktion organisiert hatte. Unter strahlendem Sonnenschein wurden die Kinder nach dem Wettkampf mit saftigen Wassermelonen verwöhnt. Es war ein wunderbarer Anblick, wie sich die kleinen Athleten mit leuchtenden Augen um die fruchtigen Leckerbissen versammelten. Die Wassermelonen waren nicht nur eine erfrischende Belohnung, sondern auch eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Snacks.

Ein herzliches Dankeschön gilt Isabella und Sabine, die mit ihrem Einsatz diesen besonderen Tag ermöglicht haben.